• GESUNDHEITSPOLITIK Das Gesundheitswesen verändert sich grundlegend. Die Zürcher Spitäler zeigen mit ihrem Positionspapier, wo und wie sie den Strukturwandel anpacken.

  • Der VZK Der Verband Zürcher Krankenhäuser ist die repräsentative Vertretung der Listenspitäler, Rehabilitationskliniken, Spezialkliniken und Pflegezentren im Kanton Zürich mit derzeit 31 Mitgliedern mit 34'800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Arbeitgeberverband vertritt der VZK die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik und Behörden, Sozialpartnern, Kranken- und Unfallversicherern.

  • Geschäftsbericht 2018 Die Gesundheitsversorgung befindet sich im Umbruch. Auslöser sind Vernetzung, Ambulantisierung, Digitalisierung und Kostendruck. Wie gehen die Mitglieder des Verbands Zürcher Krankenhäuser damit um? 

  • DER VZK Der Verband Zürcher Krankenhäuser ist die repräsentative Vertretung der Listenspitäler, Rehabilitationskliniken, Spezialkliniken und Pflegezentren im Kanton Zürich mit derzeit 31 Mitgliedern mit 34'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Arbeitgeberverband vertritt der VZK die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik und Behörden, Sozialpartnern, Kranken- und Unfallversicherern.

09.07.2019

"Qualität im Netzwerk"

Thema: News der Startseite

Der VZK lädt am Dienstag, 9. Juli 2019 zum Anlass «Qualität im Netzwerk». Die Veranstaltung dauert von 16 - 18 Uhr  

Qualität ist zentral. Gerade wenn es um die Behandlung und Betreuung von Menschen geht. Die Zeit ist reif für einen Paradigmenwechsel, mit Fokus vom gemeinsamen Messen zum Tun: Wie sichert man Qualität im Spitalalltag nachhaltig? 

Mit dieser Frage setzen sich die Fachleute aus den Spitälern und Kliniken des VZK intensiv auseinander. Sie haben 2017 damit angefangen, sich von der Basis aus zu vernetzten und ihre Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen systematisch zu teilen. Nun sind erste Resultate reif für die Präsentation. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Sie erhalten unter anderem Neuigkeiten zu folgenden Themen:

  • Medikations-Sicherheit
  • Sichere Patientenidentifikation
  • Qualität bei ambulanten Behandlungen

Kosten
keine - die Anmeldung ist jedoch verbindlich
 

Veranstaltungsort
Weisser Wind, Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich

 

Die Veranstaltung richtet sich an insbesondere an:

  • Direktorinnen und Direktoren
  • Personen, die in im Spital mit Qualität zu tun haben
    • Qualitätsverantwortliche
    • Pflegedienstleitung
    • Fachpersonen Infektionsprävention und Spitalhygiene
    • Patientenanmeldung
    • Apotheke
    • Vertretungen aus den Tageskliniken
    • andere an Qualität interessierte Mitarbeitende
  • Vertreterinnen und Vertreter aus den Gesundheitsdirektionen
  • Vertreterinnen und Vertreter aus der Versicherungsbranche

 

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Kontakt
Ronald Alder, MSc Exec MBA

Leiter Public Affairs, stellvertretender Geschäftsleiter
alder@vzk.ch

Veranstaltung jetzt teilen