Behörden/Politik
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind komplex und durch den aktuellen Spardruck verschärft sich die Situation. Es sind Lösungen gefragt, die nachhaltig wirken und bestehende Probleme bei der Wurzel anpacken. Dafür braucht es Plattformen, auf denen sich die beteiligten Partner austauschen können.

sich Informieren
Der Newsletter "VZK amPuls" erscheint zwei bis drei Mal jährlich und informiert über Hintergründe, Fakten und Meinungen aus dem Bereich der Spitäler, Rehakliniken und Pflegezentren in den Kantonen Zürich und Schaffhausen. Zu den Newslettern geht es hier.

miteinander Diskutieren
- Nehmen Sie an unseren veranstaltungen teil.
- Treffen Sie sich mit uns für einen persönlichen Austausch.

lösungen finden
Vernetzung, Ambulantisierung, Digitalisierung und Kostendruck bringen viele Änderungen mit sich. Die Zürcher Spitäler zeigen mit ihrem Positionspapier, wo und wie sie den Strukturwandel anpacken. Damit die Bevölkerung auch in Zukunft von einer qualitativ hochstehenden und gut zugänglichen Versorgung profitiert. zu hier geht es zu den vorschlägen und Positionen des vzk.
Aktuelles
Neues Ökologiehandbuch veröffentlicht
Kategorie: MedienmitteilungDie Ökologiekommission des Verbands Zürcher Krankenhäuser (VZK) hat eine aktualisierte Version des Handbuchs «Ökologie und Entsorgung im Gesundheitswesen» veröffentlicht.
Zürcher Regierung trifft wegweisenden Tarifentscheid
Kategorie: MedienmitteilungDer Zürcher Regierungsrat hat auf Antrag der Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli einen wegweisenden Tarifentscheid gefällt.
VZK-Tagung Gesundheitsversorgung 2023
Kategorie: EventReservieren Sie sich den Termin vom Dienstag, 21. November 2023. Weitere Informationen folgen.
Tagung "Green Hospital" der Ökologiekommission des VZK
Kategorie: Event"Green Hospital", was ist das? Dieser Frage gehen wir dieses Jahr an der Tagung der Ökologiekommission des VZK nach. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Endlich sichere Gesundheitsdaten?
Kategorie: EventHerausforderungen und Best-Practice beim Datenschutz
VZK-Tagung Gesundheitsversorgung 2022
Kategorie: EventRoboter übernehmen immer mehr Aufgaben, auch im medizinischen Bereich. Sie helfen bei Operationen, indem sie die Präzision sicherstellen. Sie unterstützen in der Rehabilitation und vereinfachen die Mobilisierung von Patientinnen und Patienten. Sie dienen als Transportroboter und unterhalten Bewohnende, u.a. in der Langzeitpflege. Und helfen so auch dem Fachkräftemangel zu begegnen. Der VZK lädt am Dienstag, 8. November 2022 zur traditionellen Tagung Gesundheitsversorgung ein und freut sich, mit namhaften Referentinnen und Referenten aus Medizin, Pflege, Psychiatrie und Politik das wichtige Zukunftsthema aus verschiedenen Blickrichtungen zu beleuchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.