VZK-Tagung Gesundheitsversorgung 2025
Thema: News der StartseiteVZK-Tagung Gesundheitsversorgung
Der VZK lud am Donnerstag, 6. November 2025 zur traditionellen Tagung Gesundheitsversorgung ein. Der Anlass dauerte den ganzen Vormittag und endete mit einem gemeinsamen Stehlunch.
Dieses Jahr drehte sich die Tagung um das Thema «Vom Fachkräftemangel zum Fachkräftebedarf dank künstlicher Intelligenz?».
Bereits in den letzten beiden Jahren hatten wir uns dem zentralen Thema «Fachkräftemangel» an der VZK-Tagung angenommen.
Im Zentrum standen der Shift von „stationär“ zu „stationär, spitalambulant, integriert“ und die Digitalisierung als wirksame Lösungen, um den Fachkräftemangel nachhaltig zu reduzieren.
In diesem Jahr widmeten wir uns der Frage, ob und wie die Künstliche Intelligenz (KI) den Fachkräftemangel zu einem Fachkräftebedarf wandelt.
Wir begannen mit interessanten Inputs zu den Themen:
- Wie verändert die KI unsere Welt ganz generell in den nächsten 10 Jahren?
- Welche Veränderungen sind in der Medizin zu erwarten?
- Welche neuen Berufsfelder eröffnen sich und welche Kompetenzen sind dazu notwendig?
- Wie verändert sich die Ausbildung der Gesundheitsfachpersonen?
- Wie sieht die Anwendung der administrativen Prozesse aus dank KI?
Nach der Pause gingen wir der Frage nach, wie die KI den Fachkräftemangel entschärfen kann, welche Chancen sich eröffnen und welche Kompetenzen und Erfahrungen, Stichwort Fachkräftebedarf, es in Zukunft im Umgang mit KI braucht.
Fokusthemen waren die Diagnostik, die Pflege und die Therapie.
- Wie hilft KI den Fokus auf die Patientinnen und Patienten als Ganzes zu richten?
- Wie hilft KI die hohe Versorgungsqualität für alle und jederzeit zu erhalten?
- Wie hilft KI die personellen und finanziellen Ressourcen optimal einzusetzen?
Der erneute Teilnehmendenrekord mit über 300 Personen zeigte das grosse Interesse an diesem Themenkomplex.
Frau Regierungspräsidentin Natalie Rickli, Vorsteherin der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, führte ins Thema ein.
Die nächste VZK-Tagung Gesundheitsversorgung findet am Dienstag, 3. November 2026 statt. Reservieren Sie sich schon jetzt diesen Termin!