Vergangene Veranstaltungen
VZK-Tagung Gesundheitsversorgung 2022
Thema: News der StartseiteRoboter übernehmen immer mehr Aufgaben, auch im medizinischen Bereich. Sie helfen bei Operationen, indem sie die Präzision sicherstellen. Sie unterstützen in der Rehabilitation und vereinfachen die Mobilisierung von Patientinnen und Patienten. Sie dienen als Transportroboter und unterhalten Bewohnende, u.a. in der Langzeitpflege. Und helfen so auch dem Fachkräftemangel zu begegnen. Der VZK lädt am Dienstag, 8. November 2022 zur traditionellen Tagung Gesundheitsversorgung ein und freut sich, mit namhaften Referentinnen und Referenten aus Medizin, Pflege, Psychiatrie und Politik das wichtige Zukunftsthema aus verschiedenen Blickrichtungen zu beleuchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
VZK-Tagung Gesundheitsversorgung 2021
Thema: News der StartseiteHospital at Home: Patientinnen und Patienten wollen so schnell wie möglich nach Hause nach einer Operation. Die dezentrale und patientenzentrierte Versorgung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine stationäre Aufnahme nach einem Notfall liesse sich vermeiden, wenn die medizinische und pflegerische Behandlung auch zu Hause möglich wäre. Dies verfolgt das Konzept «Hospital at Home». Es ist ein innovatives Behandlungskonzept, bei welchem Patientinnen und Patienten mit einer Erkrankung, die üblicherweise eine Hospitalisation erfordert, im häuslichen Umfeld therapiert werden. Der VZK lädt am Donnerstag, 11. November 2021 zur traditionellen Tagung Gesundheitsversorgung ein und freut sich, mit namhaften Referentinnen und Referenten das wichtige Zukunftsthema aus verschiedenen Blickrichtungen zu beleuchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Jubiläumstagung "30 Jahre Ökologiekommission des VZK"
Thema: News der StartseiteDieses Jahr feiert die Ökologiekommission des VZK ihr 30-jähriges Bestehen. Feiern Sie mit uns und nehmen Sie an der Jubiläumstagung zum Thema "Kreislaufwirtschaft im Spital: Fluch oder Segen?" teil. Wir freuen uns auf Sie!
VZK-Tagung Gesundheitsversorgung
Thema: News der StartseiteSpitallandschaft 2030: zentralisiert oder dezentralisiert? Mega-Spital oder Regionalspital? Der VZK lädt am Donnerstag, 14. November 2019 zur traditionellen Tagung Gesundheitsversorgung ein. Der Anlass dauert den ganzen Vormittag und endet mit einem gemeinsamen Stehlunch.
13. Ökologietagung VZK
Thema: News der StartseiteSafety first: wie mit medizinischen Abfällen sicher umgehen? Diese Frage stellt sich täglich in den verschiedensten Institutionen des Gesundheitswesens. Mitarbeitende und die Umwelt wollen optimal geschützt sein.
"Qualität im Netzwerk"
Thema: News der StartseiteQualität ist zentral. Gerade wenn es um die Behandlung und Betreuung von Menschen geht. Die Zeit ist reif für einen Paradigmenwechsel, mit Fokus vom gemeinsamen Messen zum effizienten Tun im Netzwerk. Hier beschreitet der VZK neue Wege.
VZK-Tagung Gesundheitsversorgung
Thema: News der StartseiteIst unser Gesundheitswesen noch bezahlbar? Was sind unsere Rezepte dazu? Dieser Frage gehen am Donnerstag, 15. November verschiedene Experten nach.
Veranstaltung für Behörden und Politik
Thema: News der StartseiteDer Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK), Curaviva Kanton Zürich und der Spitex Verband Zürich vermitteln einen Überblick über Hintergründe, aktuelle Fragen und Trends im Zürcher Gesundheitswesen.
VZK-Tagung Gesundheitsversorgung
Thema: News der StartseiteDer Trend zu ambulanten Spitalbehandlungen hat einschneidende Auswirkungen auf Spitäler, Ärzte und Krankenkassen. Welche Regeln gelten und welche Lösungswege sind möglich? Wie soll sich das System weiterentwickeln? Der erste Teil des Programms fokussiert sich auf die Rahmenbedingungen, im zweiten werden Praxisbeispiele vorgestellt.
12. Ökologietagung VZK / H+
Thema: News der StartseiteSowohl beim Bau wie auch beim Betrieb eines Spitals ergeben sich diverse ökologische und sicherheitstechnische Fragestellungen: Mit welchem Konzept bezieht ein Spital die benötigte Wärme und Kälte, sind Abwurfschächte für Wäsche und Abfälle noch zeitgemäss, welche störfallrelevanten Stoffe gibt es in den Spitälern und welche Sicherheitsmassnahmen sind zu treffen?